Schützen Sie sich mit unserer KIS-Ausfalllösung
im Vorfeld, nicht erst nach einem Ausfall!
Unsere KIS-Ausfalllösung
Die Module
Cockpit Grundmodul
Eine solide Basis

Das Cockpit Grundmodul sichert den Import relevanter KIS-Daten sowie die kundenindividuelle Administration hinsichtlich der Cockpit-Einstellungen.
MediCockpit
Etablierte Infos „to go“

Das MediCockpit bündelt alle notwendigen Informationen aus sämtlichen Datenquellen und stellt diese einheitlich und strukturiert offline zur Verfügung. Die Daten werden in einem frei definierbaren Turnus (z.B. 3 Minuten) aktualisiert.
FormularCockpit
Reibungsloser Fortlauf

Mit dem FormularCockpit können im Notfall Patientenlisten bzw. patientenbezogene Daten heruntergeladen und ausgedruckt werden – Für eine Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und reibungslose Fortführung des Betriebs im Ernstfall.
Bei einem Ausfall werden die Daten mit der KIS-Ausfalllösung automatisch auf lokale Clients kopiert und zur Verfügung gestellt. Die Aktualität der Daten ist abhängig von einem frei definierbaren Turnus. Nicht mehr benötigte Daten werden automatisch aus den lokalen Clients entfernt.
Wir wahren die Behandlung Ihrer Patienten mit der KIS-Ausfalllösung!
Kunden sind begeistert.
uhb consulting und das Uniklinikum Münster
geben Einblicke in den Installationsprozess des MediCockpits.
Lassen Sie sich von unserer KIS-Ausfalllösung überzeugen und downloaden Sie den AnwenderberichtHIER.
ANWENDERBERICHT
Anwenderbericht
Lassen Sie sich überzeugen und downloaden Sie den Anwenderbericht HIER.
TerminCockpit
Für eine effiziente Behandlung auf der Leistungsstelle im Notfall.

Ermöglichen Sie im Falle eines KIS-Ausfalls die effiziente Behandlung Ihrer Patienten auf den Leistungsstellen. Das TerminCockpit ermöglicht stets eine aktuelle Übersicht aller Patienten und langfristige Zeitoptimierung der Behandlungsprozesse in sämtlichen Leistungsstellen! Alle benötigen Daten stehen strukturiert offline zur Verfügung und können bei Bedarf jederzeit ausgedruckt werden.
Mitarbeiter können sich einen schnellen Überblick über angemeldete Patienten und deren Untersuchungen, geplante Termindauer sowie angeforderte Leistungsstellen verschaffen.
Optionale Filter gewährleisten die spezifische Suche nach diversen Selektionskriterien.
Auf Basis erteilter Zugriffsrechte wird die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung sichergestellt.
ServiceCockpit
Für einen reibungslosen Prozess von der Aufnahme des Patienten bis zur Verlegung auf die Stadion!
Unser ServiceCockpit zeigt Ihren Mitarbeitern in der Ambulanz oder Aufnahmebereich sofort den idealen und freien Bettenplatz für jeden Patienten. Sie erhalten Überblick über:
- Stations- bzw. Zimmerbelegung
- Freie und gesperrte Betten
- Geplante Entlassungen
- Geschlecht und Alter der derzeitigen Patienten
- Infos über den OP-Status potentieller Bettennachbarn
- Vorliegende Infektionen potentieller Bettennachbarn
Für einen reibungslosen Prozess von der Aufnahme des Patienten bis hin zur Verlegung auf die Station.
Im Katastrophenfall der Einrichtung, z.B. bei Brand auf einer Station oder im externen Großschadensfall, kann mit dem ServiceCockpit schnell und unkompliziert eine umfassende Evakuierungsliste mit allen notwendigen Informationen zu Gebäude sowie Patienten konzipiert und ausgedruckt werden.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Branchenkompetenz
Seit 1998 bauen Kliniken und medizinische Einrichtung aller Größenordnungen auf unser fachspezifisches Know-How.
Darauf sind wir stolz!
Mit den Cockpits der uhb consulting AG haben wir Lösungen konzipiert, um Arbeitsprozesse zu optimieren und einen reibungslosen Fortlauf des Betriebs im Notfall sicherstellen zu können.
Einfache und schnelle Integration in Ihre Einrichtung.
Kennenlernen Ihrer Prozesse

Gemeinsam mit Ihnen analysieren und erarbeiten wir die bestehenden Prozesse in Ihrer Einrichtung, um eine individuelle und optimierte Lösung für Ihre Einrichtung zu konzipieren.
Installation und Anwenderschulung

Die Installation und sichere Migration der Altdaten wird von unseren serviceorientierten Mitarbeitern durchgeführt. Eine Anwenderschulung vor Ort oder mittels Web-Präsentation gewährleistet ein einfaches und schnelles Einarbeiten in das Cockpit Modul für den Kunden.
Fortlaufende Betreuung

Wir sind auch weiterhin für Sie da: Kontaktieren Sie unsere hervorragende Hotline bei Fragen oder Anregungen. Mit jedem Software-Release erweitern wir die bestehenden Module und erweitern unsere Lösungen für Sie.
WORKSHOPS
Wir möchten unser Know-How mit Ihnen teilen.
IT-Ausfallkonzept
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir klinische Prozesse, interne Organisatoren sowie patientenbezogene Dokumente und erarbeiten so ein für Ihre Einrichtung optimiertes IT-Ausfallkonzept für mögliche Ausfallszenarien.
IT-Audit Ausfallkonzept
Basierend auf dem Workshop „IT-Ausfallkonzept“ bieten wir einen jährliches Ausfallkonzept-Audit, um gemeinsam gesteckte Ziele zu betrachten und die Etablierung des Konzepts in mindestens drei ausgewählten Bereichen zu analysieren. Für nachhaltige Optimierungsmaßnahmen und Durchdringung in alle Fachabteilungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie gerne Ihren persönlichen Kontakt für ein Beratungsgespräch oder ein unverbindliches Angebot an.
Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Ihre Einrichtung.
Das uhb Consulting Team vereint branchenspezifisches Know-How, jahrelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und das Bedürfnis eine spezifische Lösung für Ihre Institution zu ermöglichen.
