AMONDIS MD-/Kostenträgerdialog DRG
Infolge der zunehmenden MD-Anfragen ist die Ursachenanalyse und daraus resultierende Ermittlung des Streitwertes ein bedeutender Bestandteil eines lukrativen Medizincontrollings.
Der AMONDIS MD-/Kostenträgerdialog bietet eine umfassende und zielorientierte Lösung zur Bearbeitung eingehender Anfragen sowie zur Konzipierung von Auswertungen. Mittels der AMONDIS hauseigenen Prozesssteuerung werden keine Fristen mehr versäumt und alle relevanten Informationen auf einen Blick zur Verfügung gestellt.
Individualisierbare Software.
Unterschiedliche Anforderungen bedeuten differenzierte Abläufe – Unsere Software ist individualisierbar und in der Lage Ihre Organisation exakt abzubilden. Mithilfe unseres erfahrenen Fachpersonals, passen wir den AMONDIS MD-/Kostenträgerdialog exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Optimaler Überblick.
Die Abbildung von Statistiken sowie Erfolgsquoten strittiger Fälle ermöglicht eine lukrative Liquiditätsplanung. Mit nur einem Knopfdruck können Kodierungen, drohende Verluste, Rückstellungen oder Prüfquoten ermittelt werden – Und das ohne das aufwendige Anlegen von Excel-Auswertungen.
Abteilungsübergreifende Verwaltung.
Im Rahmen einer zentralen, bereichsübergreifenden Verwaltung, integrierten Ablaufsteuerung und Erinnerungsfunktion gewährleisten wir eine rechtzeitige und schnelle Reaktion auf alle Anfragen der Krankenkassen bzw. des MD sowie eine umfassende Falldokumentation nach Rechnungsstellung.
Digitale Prozessoptimierung.
Es besteht die Möglichkeit sämtliche fallbezogenen Daten in ein digitales Archiv zu übernehmen. Sowohl eingescannte Anfragen und Gutachten als auch erzeugte Dokumente können an die elektronische Patientenakte (EPA) übergeben werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
MDK-Reformgesetz
Mit dem AMONDIS MD-/Kostenträgerdialog sind Sie fit für die aktuellen Anforderungen.
Informieren Sie sich hier über die notwendigen Umstellungen im AMONDIS MDK-/Kostenträger Dialog aufgrund des
MDK-Reformgesetzes, Pflegereformgesetzes sowie Übergangsverfahrens zur PrüfvV.
In unseren aktuellen Klickliste beachten wir die Systemanpassungen aufgrund der aktuellen Regelung mit einer Einleitung
(MD-Beauftragungsdatum) ab dem 01.07.2021 sowie der Fassung der Festlegungen über die
näheren Einzelheiten zur bundeseinheitlichen quartalsbezogenen Auswertung.
Mit AMONDIS effizienter arbeiten
Nutzen Sie unsere vielfältigen Zusatzmodule zur Erweiterung des AMONDIS Medizincontrollings:
AMONDIS
Anbindung zum LE-Portal
Mit dem Abschluss der evv (elektronische Vorgangsüermittlungs-Vereinbarung) soll die elektronsiche Übermittlung von Unterlagen
zwischen Krankenhäusern und dem Medizinischen Dienst bis zum Jahr 2022 sichergestellt werden.
In diesem Rahmen bieten wir mit dem AMONDIS LE-Portal den digitalen Download von MD-Dokumenten
und die Stapel-Fallanlage im AMONDIS MDK-/Kostenträgerdialog.
In AMONDIS gespeicherte Dokumente können in das LE-Portal hochgeladen werden.
Falls Dokumente nicht in AMONDIS vorhanden sind, können die Dokumente vorab gescannt und via Dokumentenupload hinzugefügt werden.
AMONDIS
MD-/ Kostenträgerdialog PEPP
Das Zusatzmodul unterstützt sowohl in der klassischen PEPP-Ermittlung durch Modifizierung der relevanten Informationen, wie Diagnosen, Therapien oder Verweildauer als auch für Zusatzentgelte oder in der Umstellung auf ambulante Abrechnung.
AMONDIS
Speziallfalldialog
Bilden Sie sonstige Anfragen, wie „Klagefälle“, „Kostenvoranschläge für Patienten aus dem Ausland“, „Haftpflichtfälle“, „Aktenanforderungen von PKV/Patienten“ oder den „Import von ANFN/MBEG Nachrichten“ ab. Zudem besteht die Möglichkeit ein Beschwerdemanagement zur langfristigen Effizienzsteigerung bestehender Prozesse zu integrieren.
AMONDIS
KAIN/INKA
Im AMONDIS KT-Dialog haben Sie die Möglichkeit eingehende Nachrichten der Krankenkassen (KAIN-Nachrichten) einzulesen und zu verwalten sowie darauf zu antworten (INKA-Nachrichten).
AMONDIS
Strukturprüfungsmanagement
Um im kommenden Jahr die abrechnungsrelevanten OPS-Kodes mit Strukturmerkmalen planen zu können, muss die gesetzlich vorgeschriebene Strukturprüfung durchgeführt werden.
Kein Problem mit der AMONDIS Strukturprüfungsmanagement!
Schnittstellenmöglichkeiten mit AMONDIS
Heterogene IT-Landschaften sind keine Herausforderung für unser Modul. Im Folgenden finden Sie einen Auszug diverser Referenzen, die problemlos mit dem AMONDIS MD-/Kostenträgerdialog harmonieren.

Minimieren Sie jetzt Ihre Streit- und Verlustwerte durch MD-Prüfungen
Grafische Auswertungen zum MDK
Wege zu neuer Prozesstransparenz.

Durch die Kombination aus langjähriger, branchenspezifischer Kompetenz und des Process Mining Tools Celonis Pathfinder, ermöglichen wir im Bereich der MD-Prozesse
ausführliche Prozessanalysen, spezifische Auswertungen, absolute Transparenz und langfristige, lukrative Prozessoptimierungen.
Nutzen Sie das enorme Potential zur Kosten- und Prozessoptimierung im MD-Bereich und verlieren Sie nie wieder Streitwerte aufgrund versäumter Fristen!
Mithilfe der grafischen Auswertungen zum MDK legen Sie alle Prozesse einer Einrichtung offen, um den Erlösverlust radikal zu reduzieren.
Ermitteln Sie in welchen Fachabteilungen oder Stationen die Anfragequote bzw. der Verlust zunimmt, welche DRG und Hauptdiagnosen häufig geändert werden oder welches Muster sich bei MD-Anfragen im zeitlichen Verlauf zeigt.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

Prozessvisualisierung auf Basis zahlreicher Filtermöglichkeiten:

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Branchenkompetenz
Seit 1998 bauen Kliniken und medizinische Einrichtung aller Größenordnungen auf unser fachspezifisches Know-How.
Darauf sind wir stolz!
Keine Einrichtung ist gleich – Wir wissen ganz genau, welche vielfältigen Probleme im Medizincontrolling entstehen können, sei es eine Schnittstelle zu weiteren Unternehmensbereichen oder festgefahrene Prozessschleifen. Mit den Modulen im AMONDIS Medizincontrolling haben wir individuelle Softwarelösungen konzipiert, um genau darauf reagieren zu können.

Einfache und schnelle Integration in Ihre Einrichtung.
Kennenlernen Ihrer
Prozesse

Gemeinsam mit Ihnen analysieren und erarbeiten wir die bestehenden Prozesse in Ihrer Einrichtung, um die AMONDIS Medizincontrolling Module individuell für Ihre Einrichtung zu konzipieren.
Installation und
Anwenderschulung

Die Installation und sichere Migration der Altdaten wird von unseren serviceorientierten Mitarbeitern durchgeführt. Aufgrund einer Anwenderschulung vor Ort oder mittels Web-Präsentation gewährleisten wir ein einfaches und schnelles Einarbeiten in die AMONDIS Medizincontrolling Module für den Kunden.
Fortlaufende
Betreuung

Wir sind auch weiterhin für Sie da: Kontaktieren Sie unsere hervorragende Hotline bei Fragen oder Anregungen. Mit jedem Software-Release erweitern wir die bestehenden Module und erweitern unsere Lösungen für Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie gerne Ihren persönlichen Kontakt für ein Beratungsgespräch oder ein unverbindliches Angebot an.
Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Ihre Einrichtung.
Das uhb Consulting Team vereint branchenspezifisches Know-How, jahrelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und das Bedürfnis eine spezifische Lösung für Ihre Institution zu ermöglichen.
