AMONDIS Digitales Rechnungseingangsbuch
Das AMONDIS Digitales Rechnungseingangsbuch ermöglicht die individuelle Anpassung an die Prozesse Ihrer Einrichtung.
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Sparen Sie Zeit und unnötige Kosten!

Dokumentenimport ✔
|
Rechnungsfreigabe ✔
|
Kontierung ✔
|
Dokumentenablage ✔
*Nur in Verbindung mit Schnittstelle Archivsysteme (IF-ARC) |
Ihre Vorteile auf einen Blick
Nutzen Sie unsere vielfältigen Ausbaumöglichkeiten
Anbindung Archivsystem
Mit dem AMONDIS Rechnungseingangsbuch
besteht die Möglichkeit, gescannte Dokumente
an ein revisionssicheres Archivsystem zu übergeben.
Anbindung Insider OCR Leser
Die Verknüpfung eines OCR Lesers ermöglicht ein
automatisches Einlesen von Rechnungen,
Referenzierung mit Vorgängerbelegen, Identifikation
von Kreditoren und Mandanten, Belegprüfungen sowie
Volltextsuchen.

Integration Web-Client
Für Nutzer, die nicht täglich mit der Rechnungsfreigabe arbeiten, bietet uhb Consulting einen Web-Client, der über den Browser aufgerufen werden kann. Optional verknüpfbar mit Mail-Benachrichtigungen.
Anbindung AMOR
Problemlose Integration von AMOR3-Funktionen, wie:
Belegübergabe, Vorgängerbelegs-Verknüpfung und
Übernahme, Veto Funktionalität und Beleganzeige,
Digitalisierung und Rechnungszuordnung von AMOR3
Lieferscheinen im Batch-Verfahren.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Branchenkompetenz
Seit 1998 bauen Kliniken und medizinische Einrichtung aller Größenordnungen auf unser fachspezifisches Know-How.
Darauf sind wir stolz!
Keine Einrichtung ist gleich – Wir wissen ganz genau, welche vielfältigen Probleme in einer Finanzbuchhaltung entstehen können, sei es eine Schnittstelle zu weiteren Unternehmensbereichen oder festgefahrene Prozessschleifen. Mit dem Modul AMONDIS Digitales Rechnungseingangsbuch haben wir eine individuelle Softwarelösung konzipiert, um genau darauf reagieren zu können.

Digital wird Gesetz
Ab 2020 werden alle öffentlichen Auftraggeber dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. Dazu zählen auch Krankenhäuser und Kliniken. Mit dem AMONDIS Rechnungseingangsbuch können problemlos eRechnungen im ZUGFeRD-, ZUGFerd 2.0-, und XRechnungsformat verwendet werden.
Beschaffungsantrag »
Bestellung »
Lieferung inkl. Lieferschein »
Rechnungsempfang »
Rechnungsbegleich »
Abheften der Rechnung »
AMONDIS
Beschaffungswesen
Beschaffungsvorgänge bedeuten keine Aufwand mehr. Vom Antrag über die Bestellung bis hin zur Lieferung kann im AMONDIS Beschaffungswesen alles aus einer Hand digital abgewickelt werden.
Auch Lieferscheine können digital erfasst werden und tragen zur Automatisierung des Prozesses bei (AutoFill).
AMONDIS
Rechnungseingangsbuch
Vollständige, digitale Abbildung des Rechnungsworkflows: Empfangen, bearbeiten, unterschreiben und geben Sie Ihre Rechnungen mit dem AMONDIS Rechnungseingangsbuch frei.
AMONDIS
Finanzbuchhaltung
Der Zahlungsverkehr kann mithilfe des Grundmoduls AMONDIS Finanzbuchhaltung realisiert, digitalisiert und erfolgreich optimiert werden.
Revisionssicheres
Archivsystem
Wir ermöglichen eine Schnittstelle und Anbindung an revisionssichere Archivsysteme. Übergebene Dokumente können jederzeit in der AMONDIS Finanzbuchhaltung abgerufen werden.
Einfache und schnelle Integration in Ihre Einrichtung.
Kennenlernen Ihrer Prozesse

Gemeinsam mit Ihnen analysieren und erarbeiten wir die bestehenden Prozesse in Ihrer Einrichtung, um das AMONDIS Digitales Rechnungseingangsbuch individuell für Ihre Einrichtung zu konzipieren.
Installation und Anwenderschulung

Die Installation und sichere Migration der Altdaten wird von unseren serviceorientierten Mitarbeitern durchgeführt. Aufgrund einer Anwenderschulung vor Ort oder mittels Web-Präsentation gewährleisten wir ein einfaches und schnelles Einarbeiten in das AMONDIS Digitales Rechnungseingangsbuch für den Kunden.
Fortlaufende Betreuung

Wir sind auch weiterhin für Sie da: Kontaktieren Sie unsere hervorragende Hotline bei Fragen oder Anregungen. Mit jedem Software-Release erweitern wir die bestehenden Module und erweitern unsere Lösungen für Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie gerne Ihren persönlichen Kontakt für ein Beratungsgespräch oder ein unverbindliches Angebot an.
Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Ihre Einrichtung.
Das uhb Consulting Team vereint branchenspezifisches Know-How, jahrelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und das Bedürfnis eine spezifische Lösung für Ihre Institution zu ermöglichen.
